Permalink

off

4. Esphorst Open war wieder ein voller Erfolg!

Die ansässigen Firmen des Gewerbegebiets Esphorst und weitere Gewerbetreibende aus Mastholte und der näheren Umgebung präsentierten ihre Leistungsfähigkeit und diverse Angebote anlässlich der 4. Esphorst-Open am 30.04.2017 den interessierten Besuchern.

Schlendern, schauen, staunen, das ein oder andere Schnäppchen machen – Das alles konnte man am Sonntagnachmittag im Gewerbegebiet an der Langenberger Straße. Einige Tausend Menschen nutzten die Gelegenheit, um durch die Straßen des weitläufigen Areals zu bummeln oder sich bequem von der Bimmelbahn zu den einzelnen Stationen fahren zu lassen. Vereine aus Mastholte, Bokel und Rietberg bereicherten die Veranstaltung. Der Sportverein Rot-Weiß Mastholte bot Torwandschießen an und die Tanzgruppe Crazy Dancers zeigte ihr Können. Vom Spielmannszug Mastholte wurden flotte Melodien zu Gehör gebracht und das ein oder andere Mitglied dieser Truppe wagte sich sogar mit seinem Instrument im Kran der Firma Peterburs in schwindelerregende Höhen hinauf. Der Kran war den ganzen Nachmittag über im Dauereinsatz – viele Wagemutige nutzen die Möglichkeit, einen nicht alle Tage gebotenen Ausblick zu genießen und sich einen Überblick über das Gewerbegebiet zu verschaffen.

Der Heimatverein Mastholte hatte sich etwas ganz Besonderes ausgedacht und zu einem DIEDAM Treffen geladen. Die Firma Diedam war ein in ganz Deutschland und darüber hinaus bekannter Hersteller für hochwertige und langlebige Landmaschinen (Anhänger/Miststreuer usw.). Die ein oder andere Rarität aus der Herstellung konnte am Sonntag bestaunt werden und es wurde viel gefachsimpelt. Passend dazu stellte der Oldtimer Trecker Club Bokel seine Fahrzeuge vor. Treffsicherheit beweisen konnte der Schützennachwuchs bei der Schießgruppe auf dem mobilen Schießstand. Der Kletterturm Hoch Hinaus lud alle Freunde des Klettersports, egal ob jung oder alt, zum Erklimmen ein. Tierfreunde kamen beim Kaninchenzuchtverein Rietberg auf ihre Kosten. Dort gab es einige Langohren zu bestaunen. Für das leibliche Wohl war an vielen Ständen gesorgt und eine reichhaltige Kaffeetafel rundete das Angebot ab.

Dieter Hüwelmeier als erster Vorsitzende des GVM und sein Stellvertreter Waldemar Friesen bedankten sich zum Abschluss des Tages bei der Hauptorganisatorin Sandra Pieper-Rodejohann für die wieder einmal durchdachte Planung der Eshorst Open.
Die Gewinner der Stempelrallye werden Benachrichtigt.

Comments are closed.